ordensspitaeler@tunc.co.at
01 599 88 DW-3003
Die Wiener Ordensspitäler

Wiener Ordensspitäler: News 2025 …

Pressemappe "Wiener Ordensspitäler"

 

Das war der Festgottesdienst 2025

Donnerstag, 18. September 2025 • Stephansdom • 18.00 Uhr

... heuer mit Abt Nikolaus Poch OSB, Schottenstift Wien und Sr. Susanne Krendelsberger CS, die gemeinsam die Regionalkonferenz Wien der Ordensgemeinschaften leiten …

Zusammenfassung & Nachlese

 

 

 

 

 

 

 

... die Lichtinstallation im Stephansdom, 2023

 

 

 

Prof. Franz Bartolomey, 1946 - 2023

Prof. Bartolomey war als Künstlerischer Leiter und Solist seit 2005 für die Konzertreihe "Konzert für Nächstenliebe" der Partnerschaft für Nächstenliebe der Wiener Ordensspitäler engagiert und hat mit seinem Tun den großen Erfolg dieser Konzerte und der verschiedenen Hilfsprojekte ermöglicht!
Wir danken Franz Bartolomey herzlich für sein Engagement – RiP!

Nachruf Staatsoper Wien

 

Die IG Wiener Ordensspitäler trauert um
P. Leonhard Gregotsch OSCam, 1933 - 2023

"Ein ganz Großer, der uns fehlen wird ..." – Pater Gregotsch war geistlicher Initiator der IG Wiener Ordensspitäler – Nachruf

 

Buch der Ordensspitäler: Gesichter des Glaubens - Hände der Hilfe

Donnerstag, 3. Februar 2022
Das neu erschienene Buch "Gesichter des Glaubens - Hände der Hilfe" der 23 Ordensspitäler Österreichs gibt erstmals einen umfassenden Einblick in die jahrhundertelange Tradition und in die besondere Seele der heimischen Ordensspitäler. Sie vereinen medizinische Spitzenleistung mit Menschlichkeit, Nächstenliebe und Spiritualität.

Ordensspitäler plädieren für Impfung

Dienstag, 16. November 2021
Prim. Manfred Greher, Sprecher der Wiener Ordensspitäler, plädiert für eine möglichst hohe Impfquote
ORF Radiobeitrag anhören

 

 

Jedes 5. Wiener Spitalsbett steht heute in einem der sieben Ordensspitäler. Wir bieten sowohl qualitätsvolle Breitenversorgung als auch Spitzenmedizin. Unsere Träger sind Ordensgemeinschaften, also private Institutionen. Ordensspitäler sind nicht profitorientiert und voll in den öffentlichen Versorgungsauftrag eingebunden. Diese Kombination von öffentlichem Versorgungsauftrag und privater Trägerschaft ist eine Besonderheit und unterscheidet uns von den Krankenhäusern der Gemeinde Wien und der Sozialversicherungen.

Von den herkömmlichen Privat- und Belegspitälern unterscheidet uns unser öffentlicher Versorgungsauftrag: Wir sind für alle Patientinnen und Patienten da, nicht nur für jene mit privater Zusatzversicherung – und das bis hin zur Intensivmedizin 24 Stunden am Tag.

Pressemitteilungen

Univ.Prof. Dr. Heinrich Resch
ist neuer Sprecher der Wiener Ordensspitäler find us on facebook (Juni 2025) 

Hintergrundgespräch: Univ.-Prof. Dr. Heinrich Resch als neuer Sprecher der Wiener Ordensspitäler

Wiener Ordensspitaeler: Details zu den Leistungen … 

… eine Übersicht zu verschiedenen Perspektiven der Versorgung (mit “vor” und “zurück” scrollen)

1     2     3     4    5

Corona Impfflicht für alle Neueintritte

„Wer künftig bei einem der sieben gemeinnützigen Wiener Ordensspitäler eine Stelle antritt, muss eine SARS-CoV-2 bzw. COVID-19 Impfung vorweisen oder sich impfen lassen,“ berichtet Prim. Dr. Manfred Greher, Sprecher der Plattform der Wiener Ordensspitäler.

… mehr lesen

Österreichische Ordensspitäler – Dr. Michael Heinisch im Gespräch mit Radio Klassik, (Oktober 2019)

… und auch bei der Präsentation der Ergebnisse live im Wiener Café Landtmann

ORDENS TV

Veranstaltungen

Kardinal Schönborn


würdigt den Beitrag der Ordensspitäler